Dialog 4 – Der Mandantenbrief von Florentz und Partner

dialog4 Ausgabe Mai 2022

Aus dem Inhalt:

  • Billigkeitsregelungen: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
  • Für statische Berechnungen eines Statikers keine Steuerermäßigung
  • Unwetterschäden steuerlich geltend machen
  • Zur Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Kryptowährungen
  • Insolvenzverwaltervergütung als außergewöhnliche Belastung?
  • Betrieb einer Reithalle – Liebhaberei?
  • Zahlungen zur Wiederauffüllung einer Rentenanwartschaft einkommensteuerlich zu berücksichtigen?
  • Zur Steuerfreiheit eines Altersteilzeit-Aufstockungsbetrags
  • Erstattung von Parkgebühren an Arbeitnehmer als Arbeitslohn
  • Kann man Steuerschulden auch mit Sachwerten bezahlen?
  • Zur Rechtswirksamkeit der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses per WhatsApp

dialog4 Ausgabe Mai 2022 herunterladen.

dialog4 Ausgabe April 2022

Aus dem Inhalt:

  • Anerkennung von Erschließungskosten: Allgemeinverfügung weist anhängige Verfahren zurück
  • Reisekosten für Dienstreise steuerlich geltend machen
  • Aktiv als Influencer tätig zu sein, kann zu gewerblichen Einkünften führen
  • Pauschalen für beruflich veranlasste Umzugskosten erhöhen sich ab 1. April 2022
  • Kindergeld für volljährige Kinder, die krankheitsbedingt ihre Ausbildung abbrechen
  • Kinderbetreuungskosten: Sonderausgabenabzug trotz Arbeitgeberersatzleistungen?
  • Vorsteuerabzug aus dem Erwerb von Sportbekleidung mit Werbeaufdrucken
  • Abfindungszahlung im Scheidungsfall vereinbart – Keine Schenkungsteuer
  • Steuerbefreiung bei der Gewerbesteuer für Grundstückserträge
  • Finanzgerichtliches Verfahren: Corona-Pandemie begründet keinen Anspruch auf Akteneinsicht in Kanzleiräumen
  • Gesetzliche Entlastungen zur Eindämmung der drastisch gestiegenen Preise für Heizöl, Gas, Sprit und Strom
  • Verlängerte Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld

dialog4 Ausgabe April 2022 herunterladen.

dialog4 Ausgabe März 2022

Aus dem Inhalt:

  • Zufluss von Gewinnausschüttungen für die Gesellschafter zu unterschiedlichen Zeitpunkten
  • Bei Zufluss von Hauptzahlung und Restzahlungen in mehr als zwei Veranlagungszeiträumen keine außerordentlichen Einkünfte
  • Erwerb eines Gebäudes mit Abbruchabsicht - Zur Entkräftung des Anscheinsbeweises
  • Kosten einer von der finanzierenden Bank verlangten qualifizierten baufachlichen Betreuung – sofort abzugsfähige Finanzierungskosten
  • Übertragung von GmbH-Anteilen an leitende Angestellte der GmbH als nicht zu Arbeitslohn führende Anteilsschenkung?
  • Keine Gewerbesteuerhinzurechnung für Adresskäufe
  • Einkünfte aus Hobby – Umsatzsteuerpflicht kann bestehen
  • Eigenverbrauch: Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2022
  • Zur Überprüfung einer Ermessensentscheidung über den Billigkeitserlass von Säumniszuschlägen
  • Kurzarbeit soll verlängert werden
  • Vermieterin kann Baumfällungskosten als Betriebskosten geltend machen
  • Reservierungsgebühr bei Grundstückskauf muss notariell beurkundet werden

dialog4 Ausgabe März 2022 herunterladen.

dialog4 Ausgabe Februar 2022

Aus dem Inhalt:

  • Menschen mit Behinderung: Gesundheitskosten und Pauschbetrag steuermindernd geltend machen
  • Auch Vermieter können Homeoffice-Pauschale geltend machen
  • Kein Sonderausgabenabzug bei Barzahlung von Kinderbetreuungskosten
  • Hinterziehungszinsen für verkürzte Einkommensteuervorauszahlung und für hinterzogene Jahreseinkommensteuer
  • Steuerfolgen bei der Beendigung eines Nießbrauchs an einem Grundstück
  • Zum einheitlichen Vertragswerk im Grunderwerbsteuerrecht
  • Einreichung einer Steuererklärung kurz vor Ablauf der Festsetzungsfrist – Verjährung kann drohen!
  • Kein Verspätungszuschlag bei überwiegendem Mitverschulden des Finanzamts
  • Grundsteuerreform 2022: Stichtag für den Stand der Angaben 01.01.2022
  • Jahresabschlüsse: Offenlegungsfrist für 2020 verlängert

dialog4 Ausgabe Februar 2022 herunterladen.

dialog4 Ausgabe Januar 2022

Aus dem Inhalt:

  • Wichtige Neuregelungen ab Januar 2022
  • Corona – Steuerrechtliche Erleichterungen
  • Fahrtkosten als Reisekosten? – Zum typischerweise arbeitstäglichen Aufsuchen eines Sammelpunktes
  • Rücklage für Ersatzbeschaffung – Verlängerung der Reinvestitionsfristsölden.com
  • Lohnsteuer für digitale Betriebsfeier?
  • Geänderte Umsatzsteuerregeln für landwirtschaftliche Betriebe
  • Drittes Corona-Steuerhilfegesetz – Weitergeltung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes
  • Zum Zeitraum der Rechnungsberichtigung bei zu Unrecht ausgewiesener Umsatzsteuer
  • Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum umsatzsteuerlichen Zuordnungswahlrecht
  • Berechnungsschema bei Geldspielgeräten mit Gewinnmöglichkeiten
  • Keine Lohnfortzahlung im Lockdown
  • Das Transparenzregister – Ab sofort ein Vollregister
  • Entsorgung von steuerrelevanten Unterlagen: Aufbewahrungsfristen beachten!

dialog4 Ausgabe Januar 2022 herunterladen.

Seite 3 von 30 Seiten.  < 1 2 3 4 5 >  Letzte »

Nach oben