Dialog 4 – Der Mandantenbrief von Florentz und Partner
dialog4 Ausgabe August 2018
Aus dem Inhalt:
- Wohnungseigentümer müssen auch hohe Sanierungskosten tragen
- Privatverkauf bei eBay ist dem Inhaber des eBay-Nutzernamens zuzurechnen
- Vorsteuerabzug für Verzicht auf Pachtvertrag trotz steuerfreier Grundstücksveräußerung möglich
- Nachzahlungszinsen könnten ab 2015 verfassungswidrig hoch sein
- Hinzuschätzung aufgrund einer Quantilsschätzung bei erheblichen formellen Mängeln der Aufzeichnungen der Bareinnahmen
- Geschlossener Immobilienfonds: Rückabwicklung oder steuerpflichtige Veräußerung
- Dashcam-Aufnahmen: Verwertbarkeit als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess
- Nachbarschaftshilfe: Haftung im Schadensfall?
- Geschäftsführer einer GmbH sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
- Zwischen GbR-Gesellschaftern vereinbartes Pkw-Privatnutzungsverbot zur Vermeidung der 1 %-Reglung kann unbeachtlich sein
- Kein Lohnzufluss bei Gehaltsumwandlung für vorzeitigen Ruhestand
- Schadensersatz bei rechtswidriger Versetzung
- Kindergeldanspruch bei mehraktiger Berufsausbildung
dialog4 Ausgabe August 2018 herunterladen.
dialog4 Ausgabe Juli 2018
Aus dem Inhalt:
- Pauschalierung der Einkommensteuer für betriebliche Zuwendungen
- Nur tatsächlich gezahlte Krankenversicherungsbeiträge sind abziehbar
- Entschädigung für entgangene Einnahmen und steuerfreier Schadenersatz
- Befreiung von der Erbschaftsteuer bei Erwerb eines Familienheims setzt zivilrechtliches Eigentum voraus
- Forderung auf Schadenersatz bei beschäftigter Mietwohnung auch ohne vorherige Fristsetzung des Vermieters möglich
- Verwalter muss Hausgeldansprüche bei Zwangsversteigerung anmelden
- Zuschätzungen bei nicht nachvollziehbaren Zahlungseingängen
- Zulässigkeit der Bindung eines Investitionsabzugsbetrags im Gesamthandsvermögen bei späterer Investition im Sonderbetriebsvermögen
- Reiseveranstalter können sich beim Bezug von Reisevorleistungen auf das Unionsrecht berufen
- Vereinssatzung muss Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit beinhalten
- Haftung des Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH wegen mangelnder Organisation und Überwachung
- Werkvertragsrecht: Schadenersatz kann nicht mehr nach fiktiven Mängelbeseitigungskosten bemessen werden
dialog4 Ausgabe Juli 2018 herunterladen.
dialog4 Ausgabe Juni 2018
Aus dem Inhalt:
- Hälftiges Mieteigentum an außerhäuslichem Arbeitszimmer
- National und international tätiger Fußballschiedsrichter erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Bewertung des privaten Nutzungswerts von Importfahrzeugen
- Krankheitskosten sind keine Sonderausgaben
- Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei
- Schwangere bei Massenentlassungen nicht immer geschützt
- Musikschullehrerin kann freie Mitarbeiterin sein
- Veräußerung von Anteilen und Erwerb durch die GmbH
- Vermieter trägt Darlegungs- und Beweislast bei Betriebskostenabrechnung
- Erhöhte Absetzung für eine Eigentumswohnung
- Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei Vermietungseinkünften
- Erteilung einer verbindlichen Auskunft: Anforderung an die Darstellung des noch nicht verwirklichten Sachverhalts
- Feststellung der Zahlungsfähigkeit einer GmbH
dialog4 Ausgabe Juni 2018 herunterladen.
dialog4 Ausgabe Mai 2018
Aus dem Inhalt:
- Nachweis der Ausbildungswilligkeit des volljährigen Kinds als Kindergeldvoraussetzung
- Zulässigkeit einer Umsatz- und Gewinnschätzung auf der Grundlage von Z Bons aus Jahren nach dem Betriebsprüfungszeitraum
- Heimliche Aufnahme eines Personalgesprächs berechtigt zur fristlosen Kündigung
- Berücksichtigung einer zukünftigen Steuerbelastung bei den Wertfeststellungen für Zwecke der Erbschaftsteuer
- Keine Pflicht zur Vergabe lückenlos fortlaufender Rechnungsnummern bei Einnahmenüberschussrechnung
- Aufwendungen für Jubiläums-Wochenende können als Betriebsausgaben abzugsfähig sein
- Zuordnung einer teilweise betrieblich genutzten Doppelgarage zum gewillkürten Betriebsvermögen
- Beitragserstattungen durch berufsständische Versorgungseinrichtungen sind steuerfrei
- Zahlungen eines Vorschusses steht Tarifermäßigung für außerordentliche Einkünfte nicht entgegen
- Keine unterschiedlichen Steuersätze bei einheitlicher Leistung
- Differenzbesteuerung für Reiseleistungen
dialog4 Ausgabe Mai 2018 herunterladen.
dialog4 Ausgabe April 2018
Aus dem Inhalt:
- Keine Anerkennung der körperschaftsteuerlichen Organschaft wegen sachlicher Unbilligkeit bei verzögerter Eintragung im Handelsregister
- Betriebsausgabenabzug von Zahlungen des Franchisenehmers für Werbeleistungen
- Keine Ansparabschreibung für Luxus-Pkw
- Steuerbefreiung von Umsätzen aus notärztlicher Betreuung diverser Veranstaltungen
- Vorsteuerabzug bei gemischter Nutzung sowohl für wirtschaftliche als auch für hoheitliche Zwecke
- Ende der Berufsausbildung bei gesetzlich festgelegter Ausbildungszeit
- Aufteilung von Werbungskosten bei Dauertestamentsvollstreckung
- Keine doppelte Haushaltsführung bei Hauptwohnung am Beschäftigungsort
- Prämien der gesetzlichen Krankenkassen wegen Selbstbehalt mindern die abziehbaren Krankenversicherungsbeiträge
- Schenkungsteuer bei verdeckter Gewinnausschüttung an dem Gesellschafter nahestehende Personen
- Besteuerung der unentgeltlichen Überlassung eines Dienstwagens an Gesellschafter-Geschäftsführer
- Höhe der Weihnachtsgratifikation bei einseitigem Leistungsbestimmungsrecht des Arbeitgebers
- Änderungskündigung bei Vorhandensein eines anderen Arbeitsplatzes
dialog4 Ausgabe April 2018 herunterladen.
Seite 2 von 20 Seiten. < 1 2 3 4 > Letzte »