Mediation: Konflikte bereinigen – Lösungen finden

Sie brauchen eine Lösung für Ihren Konflikt? Sie wissen, dass ein Rechtsstreit lange dauert, viel kostet und das Ergebnis nicht vorhersehbar ist? Sie brauchen eine schnelle Lösung, die bei überschaubaren Kosten Ihre Interessen berücksichtigt und Vertraulichkeit wahrt? In einer Mediation können Sie in einem vertraulichen und strukturieren Verfahren innerhalb kurzer Zeit eine faire und interessengerechte Lösung erzielen.

Unser Angebot für Sie

Mediation zur Lösung oder Vermeidung von Konflikten
Zwischen Gesellschaftern
In Bürogemeinschaften, Sozietäten und Praxen
Innerhalb von Teams
Zwischen Unternehmen und Vertragspartnern
Bei Unternehmensnachfolge
Bei Erbfällen und Erbgestaltung

Was ist Mediation?

Mediation ist ein vertrauliches strukturiertes Verfahren bei dem die Beteiligten mit Unterstützung des Mediators freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes erarbeiten.

Mit Hilfe des Mediators wird der Kern des Konflikts analysiert und eine sachgerechte, zukunftsorientierte Lösung erarbeitet. Das konstruktive Verhalten in der Krise schafft neues Vertrauen der Parteien zueinander und festigt ihre geschäftliche und persönliche Beziehung.

Die Teilnahme am Mediationsverfahren ist freiwillig. Sie werden nicht in einen Prozess hineingezogen, sondern bestimmen selbst, ob Sie die Chancen einer Mediation wahrnehmen wollen

Welche Vorteile bietet die Mediation?

Eigenverantwortlich

Die Regelung des Konflikts bleibt in den Händen der Beteiligten. Sie selbst bestimmen das Ergebnis

Flexibel

Das Ergebnis resultiert aus den Interessen der Beteiligten. Die Lösung ist selbstbestimmt. Ort, Zeit und Dauer des Verfahrens liegt in Ihrer Hand.

Kostengünstig

Kein Weg durch die Instanzen. Die Kosten eines Mediationsverfahrens sind kontrollierbar. Das Honorar des Mediators wird nach Stunden berechnet und jede Partei kann das Verfahren jederzeit beenden. Das Mediationsverfahren spart nicht nur direkte Kosten, es schont auch Ihre persönlichen Ressourcen.

Vertraulich

Die Mediation ist ein vertrauliches Verfahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Schnell

Ein Mediationsverfahren ist deutlich schneller als ein Gerichtsverfahren. Oft reicht schon ein halber Tag, um eine tragfähige Lösung zu erarbeiten.

Wie läuft eine Mediation ab?

Der Mediator, als allparteilicher neutraler Dritter leitet und strukturiert ein Verfahren, das einem festen Ablauf folgt:
Eröffnung
Klärung der Rahmenbedingungen
Themensammlung
Bestimmung der zu bearbeitenden Fragen
Klärung der Interessen
Analyse der Aspekte, die bei der Lösung berücksichtigt werden müssen
Lösungsfindung
Erarbeiten und Bewerten von Lösungen
Abschluss
Fixierung einer Abschlussvereinbarung

Konflikte gehören zu unserem privaten, beruflichen und geschäftlichen Alltag.
In guten Bahnen führen sie zu kreativen und innovativen Lösungen.
Nutzen die Chance zur effektiven, kreativen und nachhaltigen Konfliktlösung durch Mediation. Kooperation statt Konfrontation.

Ihre Mediatorin bei Florentz und Partner

Brigitte Heuberger, Dipl. Kffr. Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin, Wirtschaftsmediatorin (IHK)

089 2729 030

Nach oben